Im Sinne der Transparenz legen wir Ihnen hier unsere Finanzen offen. Sollten Sich weitere Fragen ergeben, können Sie diese gern an uns richten. Eventuell hilft Ihnen jedoch bereits ein Blick in den vollständigen Jahresbericht 2024 der Stiftung weiter.
Bilanz
Vier Anlagen über insgesamt 87.500 € waren in diesem Jahr fällig und wurden zu 100% zurückgezahlt. Der Deka Stiftungen Balance (50 T€) und der Allianz Stiftungsfonds Nachhaltigkeit (110 T€) wurden aufgrund geringer Wertentwicklung und Erträge verkauft. Darüber hinaus wurden zwei Sparkassenbriefe gekauft (75 T€ und 12,5 T€).
Der Stand des Girokontos beläuft sich zum 31.12.2024 auf 50.594,61 €, der des Geldmarktkontos auf 50.669,54 €.
Der Rechnungsabgrenzungsposten beträgt unverändert 37,49 €.
Die Stiftung verfügt unverändert über ein Kapital in Höhe von 1.559.228,44 € als Grundstockvermögen, das grundsätzlich ungeschmälert zu erhalten ist.
Die freie Rücklage wurde auf 48.500 € aufgestockt. Die Umschichtungsrücklage konnte aufgrund der Zuschreibungen auf die Finanzanlagen reduziert werden auf -35.493,11 €.
Rückstellungen (1.500 €) wurden gebildet für die Buchhaltung und den Abschluss. Verbindlichkeiten bestehen noch in Höhe von 20.910,34 € für getätigte, aber noch nicht abgerufene Förderzusagen sowie für das Depotentgelt für das vierte Quartal 2024 (180,75 €).
Gewinn- und Verlustrechnung
Im Jahr 2024 wurden aus dem Stiftungsvermögen Erträge in Höhe von 33.997,60 € erwirtschaftet. Sie resultieren aus den Anlagen der Fonds und Anleihen (18.971,60 €) und den Erträgen aus dem Spezialfonds (15.026 €). Es erfolgten Zuschreibungen auf diverse Anlagen in Höhe von 11.130,06 €.
Die Aufwendungen für die Wertpapierverwaltung und Nebenkosten des Geldverkehrs betrugen insgesamt 866,71 €. Aus den Vermögensumschichtungen entstand ein Verlust von 213,75 €.
Aus der Vermögensverwaltung entsteht damit ein Gewinn von 44.047,20 €.
Die Stiftung erhielt Spenden über 1.500 €. Aus der Auflösung von Rückstellungen entstand ein Ertrag von 12,50 €. Es entstanden Kosten für Buchführung, Abschluss und Prüfung (1.500 €) sowie Verwaltungskosten (47,99 €).
In 2024 wurden sechs Förderungen im Umfang von insgesamt 21.323 € neu zugesagt. Zum Teil wurden diese Fördermittel schon in 2024 ausgezahlt, zum Teil als Verbindlichkeit für das nächste Jahr gebucht. Insofern sind im Abschluss 20.381,84 € als Mittelverwendung und noch 20.910 € als Verbindlichkeiten aus alten und neuen Zusagen berücksichtigt.
Im ideellen Bereich entsteht somit ein Verlust von -20.417,33 €.