Umweltstiftung Lippe

Die Umweltstiftung Lippe fördert Projekte im Kreis Lippe, die sich der Umweltbildung widmen, dem Austausch von Wissen über die Umwelt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Forschung und Entwicklung im Bereich umwelt- und gesundheitsfreundlicher Verfahren und Produkte.

Stiftung

Die Umweltstiftung Lippe wurde 2008 als Stiftungsfonds der Stiftung Standortsicherung gegründet, um die Umwelt in Lippe zu bewahren und zu beschützen.

Projektförderung

Im Fokus der Projektförderung steht die Umweltbildung. In den vergangenen Jahren hat die Stiftung 40 Projekte in diesem Bereich gefördert.

Aktuelles

Unter diesem Punkt finden Sie die aktuellen Meldungen aus den zahlreichen Stiftungsaktivitäten der Umweltstiftung Lippe für die Region.

Projektförderung

Seit seiner Gründung in 2008 hat der Stiftungsfonds bereits 40 Projekte finanziell unterstützt.
Hierfür hat die gemeinnützige Umweltstiftung Lippe rund 447.163 Euro Fördermittel investiert.

  • Wettbewerb Schulgarten

    Um die Aktivitäten der Schulen in diesem wichtigen Themenbereich zu unterstützen, fördert die Umweltstiftung Lippe die Reaktivierung und Erweiterung von Schulgärten.

    mehr zum Projekt
  • Gartenentwicklung am Rolfschen Hof

    Zwei Gärten am Rolfschen Hof sollen planerisch weiterentwickelt, fachgerecht gepflegt und in die Bildungsarbeit integriert werden.

    mehr zum Projekt
  • Save the Kitz

    Im Rahmen von "Save the Kitz" bauen Schülerinnen und Schüler einen Solarflieger sowie Drohnen mit Wärmebildkamera, um Rehkitze während der Mähsaison auf den Feldern vor dem sicheren Tod zu retten.

    mehr zum Projekt
  • Energie für Grundschüler

    Mit modernen Medien führt der Kommunikationsprofi Friedhelm Susok GrundschülerInnen im Auftrag des Kreises Lippe und der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lage, Lemgo sowie der Blomberger Versorgungsbetriebe in das Thema Energie ein.

    mehr zum Projekt
  • Bienenlehrfpad in Schwelentrup

    Der Verein „Tiere im Dorf“ erstellt im Rahmen des Projektes sieben Infotafeln, die in Schwelentrup an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Zudem wird ein Bienenhaus gebaut.

    mehr zum Projekt
  • Naturlehrpfad in Schwelentrup

    Der NABU Lippe erneuert die Infotafeln auf seinem 1992 eingerichteten Naturlehrpfad im Bereich Schwelentrup/Hillentrup (Wanderweg A5), da sie im Laufe der Jahr kaputt gegangen sind oder zerstört wurden.

    mehr zum Projekt

Spenden & Stiften

Die Umweltstiftung Lippe hat sich zum Ziel gesetzt, die Umweltbildung in Lippe zu fördern. Damit verfolgt sie nachhaltig das Ziel, die Umwelt und Natur in unserer wunderschönen Region zu schützen.

Sie streben nach denselben Zielen und möchten sich ebenfalls für die Umwelt in Lippe engagieren? Dann unterstützen Sie uns in unserer Arbeit in Form einer Zuwendung! Wir freuen uns über Spenden und Zustiftungen!

Umwelt schützen

Antrag stellen

Sie haben eine interessante Projektidee zur Umweltbildung in Lippe oder sind bereits ganz konkret in der Planung eines solchen Vorhabens? Wir unterstützen Sie gern! 

Lesen Sie sich unsere Zwecke und Ziele durch und prüfen Sie, ob Ihr Projektvorhaben zu uns passt. Ihre erste Kontaktaufnahme erfolgt bitte über unser Antragsformular, das uns einen ersten Eindruck Ihres Projekts geben wird.

Förderung beantragen
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.