Die neue Eiszeit – Theaterstück

Kurzinfo

Das Lüttfeld Berufskolleg wird im Schuljahr 2018/19 ein Theaterstück zum Thema Umwelt und Klimawandel auf die Beine stellen.

Projektdaten

  • Projektleitung: Lüttfeld Berufskolleg
  • Fördersumme: 7.500 Euro
  • Laufzeit: 2018 bis 2019

Hintergrund

Am Lüttfeld Berufskolleg werden mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Lippe beschult. Die Notwendigkeit der Sensibilisierung für den Schutz des Klimas und unserer Umwelt wird dem verantwortungsbewussten Bürger täglich durch stets neue unerfreuliche Meldung über Umweltkatastrophen und Luftverschmutzung in Erinnerung gerufen. Der Zustand unseres Planeten hat aber nicht nur Auswirkungen auf das Klima. Sind zur Zeit Kriege und Unruhen Hauptgründe für Menschen, sich eine neue Heimat zu suchen, so werden auf absehbare Zeit Klimawandel und Umweltprobleme ebenso viele, wenn nicht mehr Menschen dazu bringen, sich auf den Weg in andere Lebensräume zu machen.

Inhalt

Zur Stärkung des Verständnisses der Schülerinnen und Schüler untereinander und der Akzeptanz anderer Kulturen, hat das Lüttfeld Berufskolleg das Schuljahr 2018/19 unter das Motto „Kunst und Kultur“ gestellt. In diesem Rahmen wurde auch intensiv über Umwelt und Klimaschutz gesprochen, um so die Notwendigkeit zum Handeln eines jeden Einzelnen aufzuzeigen. Das Thema Klima und Umwelt ist dabei in einem Theaterstück aufgearbeitet worden.

Das Theaterstück hat auf Umweltprobleme, Klimawandel, den Umgang mit Ressourcen und Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, aber auch auf Forschungsmöglichkeiten hingewiesen. Es wurde komplett mit den Schülern erarbeitet. Auch die Kostüme und Kulissen wurden selbst entworfen und angefertigt. Darüber hinaus wurden Umweltthemen in dem Schuljahr besonders intensiv im Unterricht behandelt.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.