Insekten-Leuchtanlage

Kurzinfo

Der NABU Leopoldshöhe plant die Anschaffung einer transportablen und leicht handhabbaren Insekten-Leuchtanlage.

Projektdaten

  • Projektleitung: NABU-Gruppe Leopoldshöhe
  • Fördersumme: 1.200 €
  • Laufzeit: 2022 bis 2023

Inhalt

Der NABU Leopoldshöhe plant die Anschaffung einer transportablen und leicht handhabbaren Insekten-Leuchtanlage. Mit dieser lässt sich sichtbar machen und feststellen, welche Insektenarten in welcher Anzahl in Biotopen vorkommen. Die Insektenfauna (Schmetterlinge, Köcherfliegen, Käfer, Netzflügler, Florfliegen etc.) soll untersucht und durch Monitoring sollen zuverlässige Aussagen und Erkenntnisse von Arteninventaren über längere Zeiträume gewonnen werden. Mit der speziellen LED-Lichtanlage sollen vorrangig interessierte Jugendliche an biologische und ökologische Kartierungs-und Monitoringmaßnahmen herangeführt werden.

Verlauf

Die Aktivitäten sollen sich zuerst auf Biotope in Leopoldshöhe und Umgebung konzentrieren. Geplant ist, mit zunächst 20 Jugendlichen vor Ort Nachtbeobachtungen u.a. am Heipker See, im Windwehetal und auf dem Freesenberg durchzuführen. Dies geschieht unter fachlicher Anleitung und Begleitung erfahrener Entomologen (Insektenkundler). Projektbegleitend sind auch theoretische Schulungen im Umweltzentrum Heerser Mühle und auf dem Heimathof Leopoldshöhe angedacht. Weitere Kurse können folgen.

Förderung

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.450 Euro für die Insekten-Leuchtanlage inkl. Zubehör, wobei Eigenmittel in Höhe von 250 Euro zur Verfügung stehen. Die Umweltstiftung Lippe fördert das Projekt mit 1.2000 Euro.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.