Kreativ und nachhaltig: Die Gewinner des Wettbewerbs „Kinder-Gärten“ stehen fest

Datum: 12. Dezember 2024


Wettbewerb Kinder-Gärten

Die Umweltstiftung Lippe fördert die Aktivitäten von Kitas im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit, um Kinder in Lippe an die Natur und ihre Vielfalt heranzuführen.



Die Entscheidung ist gefallen! Die Umweltstiftung Lippe hat die zehn besten Projekte des diesjährigen Wettbewerbs „Kinder-Gärten“ ausgewählt. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kinder für Umweltbildung, Nachhaltigkeit und Naturschutz zu begeistern. Die geplanten Projekte zeigen, wie viel kreative Energie in den lippischen Kitas steckt. Hier sind die Gewinner:

 

  • Kita Stachel-Bär, Augustdorf
  • Kita Arche Noah, Bad Salzuflen
  • Naturkita Grünauer Strolche, Bad Salzuflen
  • Johanniter Kita „Burg Sonnenschein“, Blomberg
  • CJD Extertal Kindertagesstätte & Familienzentrum, Extertal
  • DRK Familienzentrum Extertal, Extertal
  • Waldkindergarten Waldfrüchtchen, Horn-Bad Meinberg
  • Familienzentrum Wilde Wiese, Lemgo
  • Familienzentrum Kita Greste, Leopoldshöhe
  • ref. Kita Gartenstraße, Schlangen

 

Die Umweltstiftung Lippe hat für den Wettbewerb insgesamt 5.000 Euro ausgeschrieben. Jede der prämierten Einrichtungen erhält bis zu 500 Euro, um ihre geplanten Projekte zu realisieren. Die Ideen der Kitas sind beeindruckend und vielfältig: Einige möchten Hochbeete anlegen oder Obstbäume pflanzen, um den Kindern den Kreislauf der Natur und die Grundlagen des Gärtnerns näherzubringen. Andere planen, blühende Wiesen zu schaffen oder Nistkästen zu bauen, um die Artenvielfalt aktiv zu fördern. Auch spannende wissenschaftliche Projekte wie die Anschaffung einer Wetterstation oder eines Mikroskops stehen auf der Agenda.

Manche Einrichtungen möchten durch Fortbildungen das Team für naturpädagogische Arbeit stärken. Besonders kreative Ansätze wie das Mieten eines Hühnermobils oder der Bau mobiler Hochbeete zeigen, wie innovativ die Kitas den Zugang zu Natur und Umwelt gestalten. Immer im Fokus: Kinder aktiv einzubeziehen und ihnen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Die Umweltstiftung Lippe bedankt sich bei allen teilnehmenden Kitas für ihr Engagement und freut sich darauf, gemeinsam mit den Gewinnern einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Umweltbildung und zum Schutz der Natur zu leisten!

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.