Schulgärten sind lebendige Lernorte, an denen Kinder und Jugendliche die Natur mit allen Sinnen erleben. Sie graben in der Erde, pflanzen Gemüse, beobachten Insekten und lernen dabei spielerisch, wie Ökosysteme funktionieren. Um diese wertvollen Bildungsräume weiter zu stärken, startet die Umweltstiftung Lippe zum fünften Mal ihren Wettbewerb zur Förderung von Schulgärten. Zehn Schulen erhalten jeweils bis zu 500 Euro, um bestehende Gärten auszubauen, wiederzubeleben oder mit einem neuen Schulgartenprojekt zu starten. Interessierte Schulen können sich bis zum 11. April 2025 um die Förderung bewerben. Voraussetzung ist ein durchdachtes Konzept, das den Schulgarten dauerhaft in den Unterricht integriert.
Seit 2013 unterstützt die Umweltstiftung Lippe Schulen dabei, Natur begreifbar zu machen. Bereits 42 Schulen haben mit insgesamt mehr als 19.000 Euro von der Förderung profitiert – mit Projekten, die von der Anschaffung von Obstbäumen und Sämereien über den Bau von Gewächshäusern bis hin zur Gestaltung von Gemüsebeeten reichen. „Viele Kinder wachsen heute mit wenig direktem Naturkontakt auf. Ein Schulgarten ermöglicht es ihnen, mit eigenen Händen zu arbeiten, Pflanzen wachsen zu sehen und ökologische Zusammenhänge zu verstehen“, weiß Jürgen Georgi, Vorsitzender des Beirats der Umweltstiftung Lippe. „Solche Erfahrungen sind unersetzlich, um ein nachhaltiges Umweltbewusstsein zu entwickeln.“
Damit die geförderten Projekte langfristig Bestand haben, müssen die Schulen ein Konzept einreichen, das den Schulgarten fest in den Unterricht einbindet. „Wir wollen sicherstellen, dass die Förderung nicht nur ein kurzfristiger Impuls bleibt, sondern nachhaltig wirkt – auch für künftige Schülergenerationen“, erklärt Christina-Carolin Rempe, Projektleiterin bei der Umweltstiftung Lippe. Die Schulen sollten außerdem konkret angeben, wofür sie das Fördergeld einsetzen möchten – sei es für Pflanzen, Gartengeräte oder z.B. den Bau eines Hochbeets.
Bewerbungen können per E-Mail an info@umweltstiftung-lippe.de oder postalisch an Umweltstiftung Lippe, Stichwort „Wettbewerb Schulgärten“, Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold gesendet werden. Die Entscheidung über die zehn Siegerprojekte fällt nach Eingang aller Bewerbungen. Ein Formular für eine Kurzbewerbung finden Sie hier. Weitere Informationen bei Christina-Carolin Rempe unter 05231/ 62-1287.