Hintergrund
Schulgärten bieten eine wertvolle Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen die Natur wieder näherzubringen. Durch praktische Gartenarbeit werden nicht nur Wissen über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge vermittelt, sondern auch Bewegung, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist gefördert. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit für Umwelt- und Klimaschutz geschärft.
Ziel
Die Umweltstiftung Lippe unterstützt seit 2013 Schulen im Kreis Lippe bei der Neuanlage, Reaktivierung und Erweiterung von Schulgärten. 2025 wird erneut eine Fördersumme von 5.000 Euro vergeben, die auf zehn Schulen mit jeweils 500 Euro aufgeteilt wird.
Wettbewerb 2025 – Förderung für Schulgartenprojekte
Teilnehmen können alle Schulen im Kreis Lippe, die einen Schulgarten planen, erweitern oder wiederbeleben möchten. Gefördert werden unter anderem:
✔ Anschaffung von Pflanzen, Saatgut und Obstbäumen
✔ Gartengeräte und Baumaterialien (z. B. Hochbeete, Gewächshäuser)
✔ Maßnahmen zur nachhaltigen Integration in den Unterricht
Voraussetzungen:
Ein kurzes Konzept, das zeigt, wie der Schulgarten langfristig im Schulalltag genutzt wird
Eine konkrete Angabe, wofür die Fördermittel verwendet werden
Bewerbungsschluss: 11. April 2025
Bewerbungsmöglichkeiten:
✔ Per E-Mail: info@umweltstiftung-lippe.de
✔ Per Post: Umweltstiftung Lippe, Stichwort „Wettbewerb Schulgarten“, Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold
Hier geht es zum Bewerbungsformular und Online-Antrag.
Informationen
Tipps und interessante Informationen zur Gestaltung von Schulgärten finden sich auf den Internetseiten des BUND Lemgo.