Hintergrund
Die NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof ist umgeben von zwei außergewöhnlichen Gärten: ein mit Wildstauden naturnah gestalteter Gartenbereich und ein nach Permakultur-Grundsätzen gestalteter Waldgarten. Die Anlagen sind mittlerweile bis zu 15 Jahre alt. Über die Jahre hinweg haben sie sich zum Teil stark entwickelt und verändert.
Inhalt
Die Gärten sollen planerisch weiterentwickelt, fachgerecht gepflegt und vor allem in die Bildungsarbeit integriert werden. Themen wie naturnahe Gartengestaltung, Klimaschutz, nachhaltige Lebensstile, Selbstversorgung, Permakultur etc. stoßen aktuell auf breites Interesse in der Gesellschaft. Die Angebotspalette des Rolfschen Hofs soll dahingehend erweitert werden.
Förderung
Die Förderung der Umweltstiftung Lippe versteht sich als Ko-Finanzierung eines bei der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW eingereichten umfassenden Antrags, der eine Förderung über drei Jahre vorsieht.