Inhalt
Der Heimat- und Verkehrsverein Elbrinxen e.V. gestaltet einen „Generationenwald“ in Elbrinxen. Eine Fläche von ca. 1.000 qm wird mit einem Rundweg auf geschredderten Holzspänen versehen. Entlang eines „märchenhaften Naturlehrpfades“ sollen Sitzmöglichkeiten aufgestellt sowie Infotafeln errichtet werden. Auf den Infotafeln werden verschiedene Märchen in Wort und Bild dargestellt und u. a. die gepflanzten Baumarten für die Besucher beschrieben.
Ziel
Der märchenhafte Generationenwald wird in Ergänzung des vielbenutzten Wander/Radweges unterhalb des Isenberges sowie der Wanderrouten oberhalb des Freibades und rund um den Isenberg zu einer weiteren Attraktivität führen, der zusätzlich die Thematik Natur- und Klimaschutz mit aufnimmt. Die dörfliche Gemeinschaft, die seit dem Jubiläum in Elbrinxen unter der Prämisse „Gemeinsam mehr!“ steht, möchte ein weiteres Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes setzen. Insbesondere mit jungen Menschen soll ein Beitrag zum Klimaschutz durch eine Gemeinschaftsaktion geleistet und in den Folgejahren fortgesetzt werden.
Verlauf
Am 10./11. Dezember 2021 fand eine Pflanzaktion des Heimat- und Verkehrsvereins Elbrinxen statt. In 2022 findet die weitere Ausgestaltung statt, u.a. auch das Aufstellen der Hinweistafeln.
Förderung
Die Umweltstiftung Lippe fördert das Vorhaben mit 800 Euro.